

Meilentörn in die Karibik
Mitsegeln beim Meilentörn von Kroatien in die Karibik. Yachtüberführung auf einem modernen und komfortablen Katamaran mit professionellem Skipper Team. Verschiedene Abschnitte als Erfahrungstörns und zum Seemeilen sammeln inklusive Atlantiküberquerung unter Segeln.
Yachtüberführung
Saisonsempfehlung
Schiffstyp
Katamaran
Gebiet
Yachtüberführung zum Mitsegeln
Preis
auf Anfrage
Yachtüberführung und Meilentörn von Kroatien in die Karibik
Mitsegeln beim Meilentörn in die Karibik! Im Herbst 2023 wird der Katamaran von Kroatien durchs Mittelmeer und über den Atlantik in die Karibik überführt. Bei den Meilentörns heißt die professionelle Crew alle segelbegeisterten Gäste an Bord willkommen, die bei einem Abschnitt auf dem Weg in die Karibik Seemeilen, Praxistraining und Erfahrung sammeln wollen. Von Kroatien führt die Yachtüberführung über Mallorca und Lanzarote bis nach Martinique in die Karibik.
Kroatien - Mallorca -> (11 Tage)
Mallorca - Lanzarote -> (12 Tage)
Lanzarote - Martinique -> (23 Tage)

Törnverlauf
Mitte Oktober 2023: Start des Meilentörns in Kroatien
Die moderne Marina Kastela, nahe der maritim geprägte Stadt Split in Kroatien, bildet den Ausgangspunkt für die spannende Seereise mit dem Katamaran in die Karibik. Diese liegt in der Nähe des Flughafens und bietet eine hervorragende Infrastruktur im maritimen Bereich. Hier kann dar Katamaran perfekt auf den Überführungstörn vorbereitet werden und alle Gäste des ersten Abschnittes können die Marina leicht und schnell erreichen. In unserem Blogbeitrag zur Atlantiküberquerung findet ihr alle Fragen und Antworten, die sich jeder Mitsegler vor einem längeren Törns stellt.

Vorbereitungen und Abfahrt Kroatien
Zu jedem Überführungstörn gehört eine ausführliche Vorbereitung. Die Vorbereitung des Katamarans hat die Crew schon vor Ankunft der Gäste beendet. Hierzu zählen alle technischen Wartungsarbeiten, die Aufstockung der Ersatzteillager und natürlich die Überprüfung aller sicherheitsrelevanter Ausrüstungsgegenstände auf dem Schiff.
Auf Basis langjähriger Erfahrung wird gemeinsam mit den Gästen ein Verpflegungsplan für den Törn erstellt, so dass die Gäste anschließend gemeinsam einkaufen gehen können. Während des Törns sind keine Stopps zum Proviantieren vorgesehen. Aus diesem Grund sollte beim Großeinkauf an alles gedacht werden und auch Verspätungen sollten mit einkalkuliert werden.
Nachdem alle an Bord ihre Kabine bezogen haben findet eine ausführliche Sicherheitseinweisung und Rollenverteilung für die Überführung statt.

Routenplanung bis nach Mallorca
Von der Marina Kastella führt uns die Routenplanung entlang der wunderschönen Küste der Adria bis zum Stiefel von Italien. Dort ändern wir den Kurs weiter nach Westen und segeln mit dem Katamaran weiter durch Mittelmeer entlang des Stiefels, vorbei an Sizilien und weiter Richtung Westen bis nach Mallorca. Bei diesem Abschnitt der Überführung werden ungefähr 1200 Seemeilen beim Meilentörn zurück gelegt. Bei günstigen Witterungsbedingungen kann die Strecke mit dem Lagoon 52F in 9-10 Tagen zurückgelegt werden. Unter diesen Umständen können die verbleibenden Tage des Meilentörns in der Region um Mallorca zum Entspannen, Genießen und Sightseeing mit dem Katamaran genutzt werden. In Abhängigkeit von Wind und Welle entscheiden alle Mitsegler gemeinsam über die finale Routenplanung. Sollten ungünstige Witterungsbedingungen vorliegen besteht auch die Möglichkeit an der Italienischen Küste einen Zwischenstopp zum Abwettern einzulegen.

Ende Oktober: Zwischenstopp auf Mallorca
Nachdem der erste Abschnitt des Überführungstörns von Kroatien nach Mallorca zurückgelegt wurde, bleiben zwei Tage Zeit für Reinigung- und Wartungsarbeiten im Hafen. Anschließend werden die nächsten Gästen für den zweiten Teil des Meilentörns schon freudig erwartet. Wie schon in Kroatien gehen die Gäste zunächst gemeinsam einkaufen und besprechen anschließend alle sicherheitsrelevanten Aspekt, die Routenplanung und den allgemeinen Ablauf an Bord währen des Meilentörns. Danach heißt es: Leinen los und Segel setzen!

Ende Oktober 2023: Mallorca - Lanzarote (Kanarische Inseln)
Von Mallorca führt der Meilentörn weiter in Richtung Westen. Nach ca 70 Meilen passiert der Katamaran die Passage zwischen Ibiza und Formentera. Wenn die Umstände passen bietet dies eine perfekte Gelegenheit, um einen ersten kleinen Zwischenstopp einzulegen und in der wunderschönen Umgebung Baden zu gehen. Von Formentera sind es ca. 380 Meilen bis Gibraltar. Gibraltar bietet eine sehr gute Möglichkeit um einen Zwischenstopp einzulegen, die Dieseltanks aufzufüllen und gegebenenfalls einigen Tage Abzuwettern, falls dies erforderlich ist. Ob hier angehalten wird entscheidet der Skipper kurzfristig, in Abhängigkeit der Wettervorhersage.
Nachdem wir das Mittelmeer verlassen haben segelt der Katamaran beim Überführungstörn ohne weiteren Halt bis zu den Kanaren. Zielhafen ist Lanzarote. Für die insgesamt 1100 Meilen lange Strecke der Yachtüberführung werden 8-9 Tage geplant. Sollte Lanzarote vor dem Ende des Törns erreicht werden besteht wieder die Möglichkeit, die verbleibende Zeit um Lanzarote herum zu nutzen. Hier sind vor allem die im Norden gelegene Insel La Graciosa und die nördliche Spitze von Fuerteventura besonders schöne Plätze.

Anfang November: Zwischenstopp auf Lanzarote
Nach fast 4 Wochen und 2300 Seemeilen macht der Katamaran auf Lanzarote einen etwas längeren Stopp. Da als nächstes die lange Überführung über den Atlantik in die Karibik ansteht, will sich die Crew auf Lanzarote genug Zeit nehmen, um noch einmal alles am Katamaran zu überprüfen und gegebenenfalls einige Kleinigkeiten zu reparieren.
Vorbereitungen Atlantiküberführung
Nach dem Aufenthalt auf Lanzarote wird es Zeit, für die große Herausforderung der Überführung. Eine Atlantiküberquerung unter Segeln ist für viele Segler ein großer Herzenswunsch und wichtiger Punkt auf der persönlichen ToDo-Liste. Mit dem großen Katamaran und einer erfahrenen Crew wird dieses Erlebnis auch für noch nicht so erfahrene Segler wahr. Nach gründlicher Vorbereitung des Schiffes und Planung der Reise verlässt der Katamaran die Kanarischen Inseln und begibt sich auf die lange Überfahrt über den Atlantik in die Karibik.

Mitte November: Lanzarote - Martinique
Von den Kanaren aus ist es meistens empfehlenswert, den Kurs zunächst südwestlich zu setzen, um auf Höhe der Kapverden in den Nordost-Passat zu gelangen. Dieser weht dort zumeist sehr moderat und konstant aus achterlicher Richtung. Nach ungefähr 21 Tagen unter Segeln auf dem Atlantik erreicht der Katamaran die Karibik. Ziel ist die geschützte Bucht Le Marin auf Martinique. Dort findet man eine sehr gute maritime Infrastruktur, viel Tourismus und gute Fluganbindungen nach Europa vor. Sollte der Wind uns gut gesonnen sein, können die verbleibenden Tage des Überführungstörns um Martinique herum mit viel Entspannung und kleinen Landausflügen verbracht werden.
Um einen Eindruck von dem Katamaran zu bekommen geht es haben wir einen Rundgang über den Lagoon 52F für euch bereitgestellt

Bordalltag bei Meilentörns
Die Überführungstörns von Kroatien in die Karibik segeln wir auf einem Lagoon 52F. Der geräumige Katamaran verfügt über insgesamt 7 Kabinen mit jeweils eigenem Badezimmer, einen hellen Salon mit Küche, einen großzügigen Decksbereich und eine Fly-Brücke. Während des Meilentörns befinden sich maximal 7 Gäste und 2- 3 Crew an Bord. Dank seiner Große, Ausstattung und der stabilen Bauweise können auch lange Strecken, wie die Atlantiküberquerung angenehm mit dem Katamaran gesegelt werden. Wer als Gast mitsegeln möchte, sollte schon zuvor Erfahrungen auf einem Segelschiff gesammelt haben um zu wissen, ob die Bewegung auf See, die ungewohnten Platzverhältnisse und das Segeln ohne Land in Sicht für sie geeignet sind. Segelkenntnisse sind hingegen zwar von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Zum Seemeilen sammeln und um Segelpraxis für den SKS zu bekommen sind die Yachtüberführungen bestens geeignet. Der Bordalltag wird so aussehen, dass alle Mitsegler Teil der Crew sind und in die Abläufe an Bord mit eingebunden werden. Um allen Mitseglern eine sichere und angenehme Segelerfahrung zu ermöglichen werden drei Gruppen für die Wache eingeteilt. Bei jeder Gruppe ist selbstverständlich ein erfahrener Segler zugeteilt, den die anderen Mitglieder der Wachschicht unterstützen werden. Auch gekocht wird gemeinsam und abwechseln an Bord.


Ausguck halten an Bord des Katamarans

Tourstart in Kroatien

Aktives Mitsegeln beim Meilentörn

Vor der Küste der Karibischen Inseln

Das große Cockpit des Lagoon 52F

Viel Platz auf dem Netz zum Entspannen

Der Steuerstand des Katamarans

Grenadinen (Martinique)
Mitsegeln Karibik - Kojencharter 11 Tage
Mitsegeln in der Karibik! Erleben Sie eine traumhafte Kojencharter Segelreise in der Sonne der Grenadinen. Skipper und Koch sorgen beim …

Guadeloupe
Kite and Sail Cruise Guadeloupe
Ihr vermisst das Meeresrauschen, die frische Briese um die Nase, die warme Sonne auf der Haut zu spüren - aber …

7 Tage • Kroatien
Kojencharter ab Trogir - historische Route
Mitsegeln beim Kojencharter Segeltörn auf dem Katamaran oder der Segelyacht in Kroatien ab Trogir. Segelurlaub entlang der traumhaften Insellandschaft Dalmatiens. …
Katamaran
Lagoon 52F
Vor etwas mehr als einem Jahr aus der Werft gerutscht, erwartet uns der Katamaran Lagoon 52 F. Mit seinen drei Etagen bietet der Luxus-Katamaran ausreichend Platz für bis zu 9 Gäste und drei Crew.
In den 5 Kabinen mit großem Doppelbett, der Hochbettkabine und der Bugkabine für die Crew findet jeder die passende Koje. Jede Kabine ist mit einem eigenen Bad mit Dusche und Toilette ausgestattet und verfügt zudem über eigene USB-Steckdosen und einer Air Condition, welche im Hafen oder bei ruhigen Bedingungen vor Anker zugeschaltet werden kann.
Durch die stabile Bauweise des Katamarans, liegt dieser sehr ruhig im Wasser. In dem zentralen Aufenthaltsraum bietet eine große Küche genügend Platz zum leckeren Kochen. Zudem befindet sich hier einer Sitzbereich mit Panorama-Meerblick.
Die windgeschützte Außenlounge lädt mit einer großen Sitzecke, der Liegewiese und ausreichend Platz zum Entspannen und Genießen ein. Auch auf der Flybridge auf dem Top-Deck, dem Sonnendeck und dem Netz sind reichlich Plätze zum Sonnenbaden und relaxen.
Die beiden Badeplattformen am Heck des Katamarans laden zum abkühlenden Sprung in das Karibische Meer ein und ermöglichen einen leichten Wiederaufstieg an Bord nach dem Schnorcheln oder Schwimmen.
Mit dem motorisierten Beiboot kann die nächste Sandbank oder die nächste Beachbar schnell und einfach erreicht werden.
Technische Details
Länge | 15,73 m |
Breite | 8,44 m |
Max. Personenanzahl | 12 |
Kabinenanzahl | 6 |
Rundgang über den Katamaran













Inklusivleistungen
An Bord
- Unterkunft in komfortabler Doppel Kabine mit privater Dusche/WC
- 2 Set Bettwäsche und 2 Handtücher pro Person
- Diesel
Die Crew
Die Crew
- Skipper
- Co-Skipper
- Deckshand
Der Katamaran
- BG-Verkehr geprüfter und zugelassener Katamaran
- Haftpflichtversicherung für den Katamaran und die Passagiere
Zusatzleistungen
An- / Abreise
- Flüge und Unterkünfte
- Transfer: Flughafen – Marina – Flughafen (optional)
Bordkasse (obligatorisch)
Die Bordkasse ist von jedem Gast in Bar vor Ort zu entrichten. Bezahlt werden hiervon:
- Verpflegung
- Hafengebühren (außer Start- und Zielhafen)
- lokale Gebühren für die Einreise (Touristensteuer, Einreisegebühren etc.)
*Die Crew ist von der Bordkasse ausgenommen
**alkoholische Getränke werden nicht über die Bordkasse gekauft, sondern können von jedem Gast selber mitgebracht werden
***die Bordkasse beträgt erfahrungsgemäß ca. 25 € pro Person / Tag
Bitte beachten...
Ausstattung für Mitsegler (bitte mitbringen)
- Warme und Wetterfeste Kleidung
- Saubere Schuhe mit heller Sohle
- Segelbekleidung
- Reisepass mit mind. 6 Monaten Gültigkeit
Einzelkabine
- Die Unterbringung in einer Einzelkabine ist gegen einen Aufpreis möglich.
Anmerkungen
Es obliegt dem Kapitän Änderungen im Reiseverlauf vorzunehmen um diesen an die Wetter- und Windverhältnisse anzupassen.
Der Veranstalter behält sich vor, den Segeltörn unter Umständen auf einem anderen, aber gleichwertigem Schiff durchzuführen
COVID-19 Informationen
Vor und während des Törns sind die aktuellen landesspezifischen Coronamaßnahmen zu beachten. Unter Umständen kann es zu Einschränkungen bei Landgängen kommen. Alle Gäste an Bord haben sich so zu Verhalten, dass der weitere Törnverlauf nicht behindert wird.
Leider liegen uns derzeit keine Tourdaten vor.
Gerne helfen wir Ihnen persönlich eine passende Tour zu finden.
Jetzt unverbindlich AnfragenWir nutzen Cookies für ein bestmögliches Web-Erlebnis. Mit der Nutzung der Seite erklärst du dich mit unseren Cookie Richtlinien einverstanden.
Ich mag CookiesBitte nicht speichern